In diesem Bereich finden Sie Informationen zu den möglichen Einsatzgebieten der HSM-MODAL® im Formenbau mit engem Bezug zu Gießereien. In Zukunft wird insbesondere im Bereich kleiner oder mittelgroßer Serien von Gussobjekten Sandfräsen die Methode der Wahl sein, um möglichst schnell und kostengünstig Formen für den Guss zu fertigen.
Wann ist der Einsatz der HSM-MODAL® sinnvoll?
Der Einsatz der HSM-MODAL® ist sinnvoll für:
den Fall, dass der Kunde Sandformen für die Gusswerkstücke und -objekte verwendet;
die Herstellung nicht nur kleiner Sandformen (Dimensionen < 1m), sondern auch solcher mit mittleren oder großen Ausmaßen(Dimensionen > 1 m und < 150 m in Längsrichtung);
den Fall hoher Anforderungen an die Genauigkeit bezüglich Formentreue und/oder Oberflächengüte der Formen;
den Fall, dass hohe Be- und Verarbeitungsgeschwindigkeiten und die damit verbundenen kurzen Fertigungszeiten angestrebt werden;
die Reduzierung notwendiger Lagerkapazitäten, da Formen auf Abruf in möglichst kurzer Zeit neu hergestellt werden können.
Für welche Aufgaben kann der Kunde die HSM-MODAL® einsetzen?
Es bietet sich an, die HSM-MODAL® im Rahmen des Formenbaus für folgende Tätigkeiten zu nutzen:
Fräsen der Negativformen (Direktformen) aus Klötzen aus speziellen Sandgemischen, die je nach der Art des zu gießenden Materials variieren
Schleifen und Polieren der Gussobjekte
Welchen Nutzen hat der Kunde vom Einsatz der HSM-MODAL® ?
Die HSM-MODAL® bringt dem Kunden viele Vorteile. Im Allgemeinen verrichtet die HSM-MODAL® Aufgaben vollautomatisch und kann sie bei Bedarf von einem Bediener kontrolliert werden. Je nach Anwendung kommen die folgenden spezifischen Vorteile für den Kunden hinzu.
Anwendung
Vorteil/Nutzen
Fräsen
Die maximalen Schnittgeschwindigkeiten der Materialhersteller können erreicht werden. Dadurch werden Formen sehr schnell und sauber gefräst. Aufwendiges Nachbearbeiten mit CNC-Maschinen entfällt in der Regel.
Zerstörte oder beschädigte Formen können aufgrund der hohen Fräsgeschwindigkeit der HSM-MODAL® innerhalb kurzer Zeit wieder neu gefräst werden.
Weniger Formen müssen vorgehalten werden und können somit zu einem geringeren Bedarf an Lagerraum führen.
Selbst große Sandformen können in einem Stück gefräst werden.
Schleifen und Polieren
Kleine bis große Flächen können gleichmäßig gut geschliffen und poliert werden.
Die Schleif- und Polierergebnisse sind wiederholbar.
Wo gibt es weitere Informationen?
Weitere Informationen können Sie aus unserer Praxis-Fallstudien entnehmen. So haben wir unter anderem Fallstudien zur Herstellung von Formen für Schiffspropeller und Ventilen erfolgreich durchgeführt. Bilder zur Propellerform bzw. Ventilform vermitteln Ihnen einen Eindruck von den Fräsergebnissen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, Kontakt zu uns aufzunehmen. Selbstverständlich vereinbaren wir mit Ihnen auch gern ein persönliches Beratungsgespräch oder einen Termin, an dem wir Ihnen die HSM-MODAL® im Betrieb vorführen.